Die Dorn-Methode wurde in den 80er Jahren von Dieter Dorn entwickelt.
Diese sanfte, manuelle Therapieform bietet die Möglichkeit, nahezu alle Wirbel und Gelenke des Körpers auf schonende Weise in ihre ursprüngliche gesunde Lage
zurückbringen und Fehlstellungen zu korrigieren.
Rückentherapie nach Dorn bedeutet mit den Händen zu behandeln. Der Therapeut spürt mit seinen Händen entlang der Wirbelsäule Bewegungseinschränkungen an den Verbindungen der
Wirbelkörper auf. Anschließend beseitigt er sie nach Möglichkeit mit speziell hierfür erlernten Grifftechniken.Es werden die Wirbel und Gelenke wieder in ihre ursprüngliche
Stellung gebracht. Dieses erfolgt durch sanften Druck in Kombination mit Pendelbewegungen.
Dieter Dorn entdeckte im Laufe seiner langjährigen Erfahrung mit der Methode, dass sich durch das Einrichten der Wirbelsäule sowohl innere Organe, als auch die Psyche positiv beeinflussen
lassen.
So ist es mithilfe einer Dorn-Therapie möglich, nicht nur eine schmerzende Wirbelsäule und die Gelenke zu behandeln, sondern auch gleichzeitig einen
Einfluss auf die inneren Organe und Organkreisläufe auszuüben.
Die Dorn-Therapie kann u.a. eingesetzt werden bei:
- Rückenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Gelenkbeschwerden
- ISG-Blockaden
- Ischiasbeschwerden
- Hexenschuss
- Migräne, Kopfschmerzen
- Tinnitus
- Kiefergelenksbeschwerden
- .............
Das Erlernen und Wiederholen von Eigenübungen unterstützt die Selbstregulation und ist ein wichtiger Teil in der Dornbehandlung. Sie bekommen also immer eine praktische
"Hausaufgabe" mit auf den Weg.
Wieder Wohlfühlen, bessere Beweglichkeit und die Vorbeugung durch Selbsthilfeübungen nach Dieter Dorn ist mein Plan.
Ergänzend zur Dorntherapie wende ich sehr gerne eine Breuss-Massage an.
Bei der Breuss-Massage handelt sich um eine energetische Massage des Rückens entlang der Wirbelsäule mit hochwertigem Johanniskraut-Öl. Dies soll zu einer
Streckung der Wirbelsäule führen, die den Bandscheiben mehr Raum verschafft und sie zur Regeneration anregt.
So soll die Breuss-Massage auch bei chronischen Rückenleiden für deutliche Linderung sorgen und sich darüber hinaus auch hervorragend als Vorsorgebehandlung in diesem Bereich
eignen.
Diese Massage wird sanft, langsam und mit relativ wenig Druck ausgeführt, wirkt ausgleichend, schmerzlindernd und energetisierend. Sie verleiht ein Gefühl der
Entspannung und Leichtigkeit.
Und als "besonderes Extra" :
Alle Behandlungen finden auf einer Traktionsliege statt, welche den Rücken dehnt, die Entspannung intensiviert und mein Arbeitsergebnis
optimiert.